Partnerschaftspreis

Bezirk Unterfranken verleiht Partnerschaftspreise –

Der Verein Deutsch-Französische Freundschaft Eisingen e.V. erhält den 2. Preis

                                                Urkunde         nach der Verleihung des 2. Preises des Bezirks für die Förderung französischer Partnerschaften

Bildunterschrift:
V.l.n.r. Johan van Slageren, 1. Vorsitzender DFF Eisingen e.V., Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, 1. Bürgermeisterin Ursula Engert, ehemaliger 1. Vorsitzender Helmuth Hemmerich und Dr. Herbert Roll. Foto: Dr. Mauritz, Bezirk Unterfranken

Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel lobte in seiner Laudatio den breit angelegten Austausch „unter Einbeziehung aller Bevölkerungs- und Altersgruppen“ dieser bereits seit 38 Jahren bestehenden Landkreispartnerschaft. Insgesamt konnten sich in diesem Jahr vier unterfränkische Kommunen über einen Partnerschaftspreis freuen. Die Wahl der Preisträger sei der Jury in diesem Jahr nicht leicht gefallen, sagte der Bezirkstagspräsident. „Im Grunde genommen, hätte jeder der Kandidaten einen Preis verdient.“

Der seit 18 Jahren bestehende Verein für Deutsch-Französische Freundschaft e.V. Eisingen beeindruckte die Jury durch die Kontinuität der Begegnungen, „die sich an Bürgerinnen und Bürger, insbesondere an Jugendliche wenden“, sagte Bezirkstagspräsident Herr Dotzel bei der Preisverleihung. Dabei griffen die Programme inhaltlich jeweils aktuelle Themen auf – wie zum Beispiel erneuerbare Energien – und ermöglichten damit einen umfassenden Einblick in die Lebenswirklichkeiten in beiden Ländern. Der Verein verstehe es außerdem, seine Mitglieder über die deutsch-französischen Begegnungen hinaus durch ein anspruchsvolles Programm „zusammenzuhalten“, Jugendliche durch entsprechende Maßnahmen für die Mitgliedschaft zu gewinnen und im Gemeindeleben durch zahlreiche Aktionen präsent zu sein. Der Freundeskreis betreibe zudem eine gute Öffentlichkeitsarbeit, sagte der Bezirkstagspräsident.

Bezirkstagspräsident Herr Dotzel erinnerte daran, dass die Regionalpartnerschaft zwischen dem Bezirk Unterfranken und dem Departement Calvados seit nunmehr 25 Jahren bestehe. Die Verleihung des Partnerschaftspreises nannte er einen der Höhepunkte des Jubiläums-Jahres. Zudem spiegele die Preisverleihung wider, „was bürgerschaftliches und kommunales Engagement vermag: Was Staatsmänner wie Charles de Gaulle und Konrad Adenauer für die Versöhnung unserer Länder und den Aufbau Europas als Visionen vor Auge hatten, das setzen Sie in Ihrer kommunalen Partnerschaftsarbeit tagtäglich und konkret um – jeder auf seine Weise und auf seiner Ebene“, sagte Dotzel an die Adresse der Preisträger.

Den Partnerschaftspreis lobt der Bezirk Unterfranken seit 2002 aus. Damit sollen bei jährlich wechselnden Zielgruppen jeweils die besonderen Verdienste um die deutsch-französische Partnerschaft auf Bezirks- und Gemeindeebene gewürdigt werden.


Der Verein für Deutsch-Französische Freundschaft Eisingen e. V. bedankt sich bei seinen Mitgliedern und allen, die im Rahmen dieser Gemeindepartnerschaft einen Beitrag leisten bzw. geleistet haben.

Der Vorstand

 

 Infobrief Nr.14 des Partnerschaftsreferat des Bezirks Unterfranken

 

 

 

 

 

Legetøj og BørnetøjTurtle