Aktuelle Sprache
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Herbstwanderung 2012
„Rund um den Homburger Kallmuth“
Bei bestem Wanderwetter trafen sich am Sonntag, den 14.10.2012 fünfzehn Wanderer und ein Hund zu unserer Herbstwanderung rund um den Kallmuth in Homburg am Main.
Nach einem kurzen Anstieg durch die Weinberge hatten wir den ersten schönen Ausblick auf Homburg und das Homburger Schloss. Nach einem weiteren, etwas steileren Anstieg auf einem Pfad durch den Wald erreichten wir die Anhöhe. Von hier hatten wir weitere schöne Ausblicke über Triefenstein, Lengfurt und Altfeld. Der weitere Weg führte uns zu einem interessanten Aussichtspunkt in den Steinbruch des Zementwerkes Lengfurt. Inzwischen sind wir 16 Wanderer geworden, denn ein entlaufener Hund hatte sich zu uns gesellt.
Durch einen Wald erreichten wir schließlich den obersten Weinbergsweg am Homburger Kallmut und genossen den ganzen Steilhang entlang die einmaligen Ausblicke über den Main, die Orte und über die ganze Landschaft.
Leider hat sich das Wetter inzwischen eingetrübt und ein paar Regentropfen fielen.
So wanderten wir zielstrebig zu unser geplanten Einkehr, der Gasthausbrauerei „Bräuscheuere“ in Homburg, machten aber doch noch einen kurzen Abstecher zur Tropfsteinhöhle unter dem Homburger Schloss. Hier starb im Jahre 753 St. Burkardus, Gründer und Bischof des Bistums Würzburg.
Gut gestärkt machten wir uns auf den sehr kurzen Heimweg, vorbei an der Papiermühle, zu unseren Autos. Eine schöne Wanderung ging zu Ende.
Ausblick über Homburg
Ausblick ins Maintal
In der Bräuscheune
Fotos: Gerhard Mäller und Alfred Henning Text: Alfred Henning